Aktualisierung der Publikationen
Alle wesentlichen Ergebnisdokumente des AUDITOR-Projektes wurden aktualisiert. Sie finden alle Dokumente zum Download unter Publikationen
Alle wesentlichen Ergebnisdokumente des AUDITOR-Projektes wurden aktualisiert. Sie finden alle Dokumente zum Download unter Publikationen
Seit diesem Jahr befinden sich Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und China im Austausch zu Fragen der Sicherheit und Konformität von Produkten und Diensten im Rahmen der Arbeitsgruppe „Akkreditierung und Konformitätsbewertung“ zusammen. Ziel ist es, Lösungen für konkrete Probleme im bilateralen Handel zu erarbeiten und Möglichkeiten der Harmonisierung von Zertifizierungssystemen zu…
Weiterlesen
Vom 22. bis zum 27. September 2019 besuchte eine siebzehnköpfige Delegation unter Leitung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Forum Digitale Technologien (FDT) vier spannende Städte an der kanadischen Ostküste. Zur Förderung von internationalem Austausch und der Anbahnung von neuen deutsch-kanadischen Forschungsprojekten in den Themenbereichen Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen, vernetzte Produktion…
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 18. September 2019 fand in Karlsruhe ein AUDITOR Projekttreffen zur Präsentation des aktuellen Standes im Projekt statt. Im Fokus standen hierbei die aus den Pilotierungen gewonnenen Erkenntnisse, die Entwicklung der DIN SPEC 27557 und die Agenda für die kommenden zwei Jahre. Neben dem AUDITOR Konsortium waren Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und…
Weiterlesen
Am 11. und 12. Juli 2019 wurde die zweite Pilotierung im Rahmen des AUDITOR Projektes bei der Hornetsecurity GmbH in Hannover durchgeführt. Zum Abschluss der Pilotierungsphase wurde am 19. und 20. August eine dritte Pilotierung für die ecsec GmbH im Rechenzentrum der noris network AG in Nürnberg durchgeführt. Unterstützt wurden beide Pilotierungen durch die datenschutz…
Weiterlesen
#solutionsHUB: Cloud, Data, Security Das interaktive Event mit Sprecherinnen und Sprechern aus Politik, Wirtschaft und Aufsichtsbehörden zum Thema Datenschutz und IT-Sicherheit in der Cloud. Am Dienstag, dem 29. Oktober 2019 ab 09:00 Uhr heißen wir Sie in unseren Räumlichkeiten in Hamburg willkommen. Es erwarten Sie eine Experten-Keynote, Impulsvorträge, eine Panel-Diskussion, Speeddates und Beiträge mit Rednerinnen…
Weiterlesen
Zur Zeit befinden sich eine Vielzahl von Standards im Themenfeld Datenschutz in der Entwicklung. Insbesondere die ISO/IEC 27701 und BS 10012:217 (British Standards Institute) finden bereits jetzt einen hohen Anklang am Markt, da sie fundierte und gute Hinweise zur Einführung eines Datenschutz-Managementsystems geben. Allerdings können weder die ISO/IEC 27701 noch die BS 10012:217 zum Nachweis…
Weiterlesen
Dr. Natalie Maier und Herr Tamer Bile haben ihren Artikel „Die Zertifizierung nach der DSGVO. Innovatives, aber hochkomplexes Instrument“ erfolgreich in der Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit (DUD) veröffentlicht. Inhalt: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) setzt starke Anreize zur Durchführung von Zertifizierungen, da ein erfolgreich durchlaufenes Zertifizierungsverfahren von Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern als Nachweis für die Einhaltung der Vorgaben…
Weiterlesen
Der Artikel Vertrauen ist gut, Zertifizierung ist besser ist im Handelsblatt Nr. 114 vom 17.06.2019 erschienen. In einem Interview mit dem Journalisten Manuel Hecker beantwortet der Konsortialführer Prof. Dr. Ali Sunyaev vom Karlsruher Institut für Technologie Fragen zum Forschungsprojekt AUDITOR.
Am 17. und 18. Juni 2019 wurde die erste Pilotierung im Rahmen des AUDITOR Projektes bei der Cloud&Heat GmbH in Frankfurt durchgeführt. Unterstützt wurde die Pilotierung durch die datenschutz cert GmbH, die MGID Mitteldeutsche Gesellschaft für Informationssicherheit und Datenschutz mbH, das Karlsruher Institut für Technologie und der Universität Kassel. Insgesamt werden im AUDITOR Projekt drei…
Weiterlesen